Events, Projekte, Veranstaltungen.

InSound


Ein herausragendes Projekt von dabei ist das Festival für alle!

Mit den Schwerter Integrativen Musikfestivals in der Rohrmeisterei hat dabei in Schwerte einen weiteren wichtigen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Behinderung geleistet. Im Rahmen fröhlicher Musikveranstaltungen ist das Thema Integration in die gesellschaftliche Mitte getragen worden. Musik verbindet – und so waren Menschen mit und ohne Handicap aus der gesamten Umgebung eingeladen in 2010, 2011 und 2012 gemeinsam große Feste zu feiern und den Integrationsgedanken zu leben.

Am Freitag, den 30.10.2015, ist es wieder soweit !!!

Siehe auch die Festival-Seite:   www.insound-festival.de

Margret Rasfeld

Am 07.09.2015 um 19:30 fand in Kooperation mit der "Stadtschulpflegschaft Schwerte" Stadtschulpflegschaft, "Gemeinsam leben, gemeinsam lernen - Initiative Märkischer Kreis und Schwerte e.V." GL , der "Rohrmeisterei Schwerte" und "TEAM2" eine Podiums-Diskussion mit Margret Rasfeld
- Mitgründerin der Initiative Schule im Aufbruch und Schulleiterin der Ev. Schule Berlin Zentrum -
in der Rohrmeisterei Schwerte - Halle 2 - statt.

Lesung Roth

Am 21.01.2014 fand in Kooperation mit dem "Literaturteam Schwerte", der "Rohrmeisterei Schwerte" und "Gemeinsam leben, gemeinsam lernen - Initiative Märkischer Kreis und Schwerte e.V." GL
eine Lesung mit anschließender Diskussion mit der Autorin Sandra Roth aus ihrem Buch "Lotta Wundertüte - Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl" statt.

dua bozza
tratnik

BILDER AUS WESTFALEN (s.Web)

Das "Duo Bozza" zusammen mit dem Sprecher Josef Tratnik kombinieren Anette von Droste-Hülshoffs "Bilder aus Westfalen" mit Flöten- und Gitarrenmusik aus der Epoche des Wirkens der Autorin.

Auf Initiative von dabei wurde für das Konzert der Konzertgesellschaft ein Kartenkontingent zu ermäßigtem Preis für Menschen mit Handicap und/oder ihre Begleiter zur Verfügung gestellt.


Inklusion

In 2012 hat dabei in Kooperation mit "VHS Schwerte", "Rohrmeisterei Schwerte" und "Gemeinsam leben, gemeinsam lernen - Initiative Märkischer Kreis und Schwerte e.V." GL Informationsveranstaltungen zum Thema "Inklusion" durchgeführt.

In der Rohrmeisterei zu Gast waren Prof. Dr. Hans Wocken und Bildungsexperte Wilfried W. Steinert.
Der Film "Berg Fidel - Eine Schule für alle" konnte 'exclusiv' in Schwerte gezeigt werden.



Gesundheitstag

Sensationeller Erfolg für dabei
Im Oktober 2011 hat im Technologie-Zentrum der "1. Schwerter Gesundheitstag" stattgefunden !

Mehr Infos, Fotos und Presse: www.schwerter-gesundheitstag.de


umbau bahnhof

Kampf von dabei für barrierefreien Umbau des Bahnhofs geht weiter.

Am 3. Dezember 2009, dem Welttag der Menschen mit Behinderungen, hat dabei den Kampf um den schnellen barrierefreien Umbau des Schwerter Bahnhofs begonnen. Ein Jahr später, gab es den Erfolg: "Der Umbau beginnt im Jahr 2011, und nicht erst in 2013 oder 2014". Dies hatte der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Hubert Hüppe als Zusage aus dem Gespräch mit dem Bahn-Chef Dr. Grube mitgenommen.

Bisher ist nur die Rampe am Eingang gebaut und der Zeitpunkt für den Einbau der Aufzüge u.ä. ist wieder verschoben.

dabei ist dankbar für die Unterstützung durch Hubert Hüppe, die Abgeordneten Kaczmarek, Kurth, Roth und Kuschke, Christel Thimmer und die Evangelische Frauenhilfe u.v.a. (Vgl. die Artikel unter "Presse"


Kahawatte

"Spannung und Action genug für einen Hollywood-Film..."

Live-Talk mit Star-Autor  Saliya Kahawatte
- Mein Blind Date mit dem Leben -
Am 16. November in der Rohrmeisterei Schwerte (www.rohrmeisterei-schwerte.de)
Der Talk-Abend wurde veranstaltet von dabei im Schwerter Bündnis für Familie. Das Moderatorendoppel Lothar Baltrusch & Jörg Przystow begleitete die eintrittsfreie Veranstaltung.


wasserteufel
Katarina-Witt-Striftung

Die Katarina-Witt-Stiftung fördert auf Antrag von dabei die Reha-Schwimmgruppe für Kinder mit Behinderung.

Artikel 1 Artikel 2

bei Hüppe in Berlin

dabei und andere ehrenamtlich engagierte Bürger besuchen den Bundestagsabgeordneten und behindertenpolitischen Sprecher Hubert Hüppe in Berlin.

HansHacheStiftung

dabei hat mit Unterstützung der Hans-Hache-Stiftung einen "Kunst-Workshop" für Schwerter Schüler der Karl-Brauckmann-Schule veranstaltet.

Snappen

„Snappen“ die integrative Spielgruppe für Kinder mit und ohne Behinderung ist ein weiteres Projekt von dabei. Der erste Spielnachmittag fand am 05.06.2009 statt. Bis heute findet sich die Gruppe zwei mal in der Woche im Johanneshaus auf der Schwerterheide.

Weitere Informationen finden Sie hier im „Snappen“-Flyer.

Lesung R.Schmidt

Ein Highlight unter den dabei-Events: Die Lesung mit Rainer Schmidt  am 2. April 2009.

Spannend und mit viel Witz sprach der Paralympics-Sieger und Pfarrer darüber, was Menschen stark macht. Die zahlreichen Besucher waren begeistert.

Mehr von Rainer Schmidt finden Sie auch auf seiner Homepage: http://schmidt-rainer.com

Intro-logo

Als kulturelles und pädagogisches Projekt der Bürgerstiftung Rohrmeisterei und des Arbeitskreises dabei ging das integrative Theaterprojekt „intro" mit dem Kindertheaterstück „Das Dschungelbuch" im Herbst 2009 in die zweite Runde.

Die integrative Theater-AG für Kinder mit und ohne Behinderung feierte im April 2009 mit der Premiere ihres Stückes „Abenteuer um die Welt“ einen großen Erfolg.

„intro" wird gemeinsam von dabei und der Bürgerstiftung Rohrmeisterei unterstützt und steht unter der Leitung von Anne Pferdekämper.

Stolpersteine

Bei der "Aktion für Barrierefreiheit" (Presse) hat dabei den Bürgermeister Heinrich Böckelühr für einen Rundgang durch die Stadt gewonnen und ihm die Hindernisse für eine ungehinderte Mobilität von Menschen mit Behinderungen, Senioren mit Rollatoren und Eltern mit Kinderwagen aufgezeigt. Daraufhin hat die Stadt zusammen mit dabei eine Prioritätenliste aufgestellt, welche die Reihenfolge der zu behebenden Problemstellen festlegt. Bereits kurz danach sind zum Beispiel die Bordsteine an der Hauptkreuzung Bethune-Straße abgesenkt worden, und es ist damit Barrierefreiheit an dieser verkehrsreichen Stelle erzielt worden.


.......

dabei sucht den Kontakt und den Austausch mit anderen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. So stand schon ein Besuch des "Lehmhauses", des Westhofener Behindertenwohnheims der Netzwerk Diakonie auf dem Programm. Bei dem Besuch der Iserlohner Werkstätten im November 2008 ließen sich die Mitglieder von dabei zeigen, wie in die Werkstätten die Entwicklung von Menschen unter Berücksichtigung ihres Handicaps individuell mit einem geeigneten Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld fördern.

.......

Die "Johannis Disco für behinderte Jugendliche und junge Erwachsene und ihre Freunde" in Schwerte (-Ergste) hat überregional Erfolg.
Weitere Infos über   ev-kirche-ergste/

Vortrag Rohrmeisterei

Ein Thema, das viele Familien bewegt, griff dabei im Mai 2008 mit der Informationsveranstaltung "Pflegekosten - wann zahlt die Familie, wann zahlt der Staat" auf. Im Bürger- und Kulturzentrum Rohrmeisterei klärte ein spezialisierter Rechtsanwalt viele interessierte Bürger über die Rechtslage auf, wenn ein Familienangehöriger pflegebedürftig wird und sein Einkommen und Vermögen zumeist nicht ausreichen, um die Pflegekosten zu decken. Aufgrund der hervorragenden Resonanz ist eine Nachfolgeveranstaltung geplant.

.........

Durch die Teilnahme am Schwerter Hospizlauf und am Pannekaukenfest unterstützt  dabei andere gemeinnützige Einrichtungen. Die Vernetzung und Kooperation von gemeinnützigen Institutionen zur Unterstützung von Menschen aller Generationen macht auch der "Familienatlas" deutlich, den das  "Lokales Bündnis für Familien in Schwerte" als Partnerorganisation von dabei herausgibt.



zurück
last update .. 13.09.2015