Sandra Roth
"Lotta Wundertüte - Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl"
Rohrmeisterei Schwerte
Am 21.01.2014 fand in Kooperation mit
dem "Literaturteam Schwerte",
der "Rohrmeisterei Schwerte"
und "Gemeinsam leben, gemeinsam lernen - Initiative Märkischer
Kreis und Schwerte e.V."
eine Lesung mit anschließender Diskussion mit der Autorin
Sandra Roth aus ihrem Buch
"Lotta Wundertüte - Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl"
statt.
In heiter freundlicher Atmosphäre der von Heinz-Joachim Born
moderierten Veranstaltung las Sandra Roth einige Auszüge aus
Ihrem Buch.
"Lotta Wundertüte - Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl"
Lotta, drei Jahre alt, ist die Tochter der Kölner Journalistin Sandra
Roth und schwerbehindert. Lotta könnte ein "Rollstuhl-Baby" sein,
so nennt das ihr zwei Jahre älterer Bruder Ben oder eben "Lotta
Wundertüte: Man weiß nie, was drin ist".
Sandra Roth war auf Einladung des Literaturteams Schwerte am
Dienstag, dem 21. Januar zu Gast in Schwerte und berichtete über
ihre Erfahrungen: Wie lebt es sich mit einem behinderten Kind in einer
Gesellschaft, die alles daransetzt, Behinderungen und Krankheiten abzuschaffen?
Wie reagieren Freunde, Nachbarn, Kollegen? Und was wird Lotta für
ein Leben haben - eingeschränkt, ausgegrenzt? Oder angenommen und
geliebt?
Um 19.30 Uhr stellte sie in der Rohrmeisterei ihr aktuelles Buch "Lotta
Wundertüte - Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl" vor.
Authentisch und liebevoll erzählte Sandra Roth von den ersten drei
Jahren mit Lotta, Jahre voller Kämpfe, Überraschungen, Leid
und Glück, an deren Ende wir eine lächelnde Lotta im Kindergarten
erleben. Ein Buch voll großer Fragen, das Mut macht, auch den schwierigen
Momenten im Leben mit Optimismus und Humor zu begegnen.
Bücher Bachmann
Ruhrtal-Buchhandlung
Stadtbücherei
|